Wenn unser großes Fischessen ansteht, beginnt der Saal sich bereits eine halbe Stunde vorher zu füllen.
Denn wer möglichst nah an der Essensausgabe seinen Platz gefunden hat, kann in der Regel auch schneller seinen Hunger stillen.
Einige Tage vorher wird der Großeinkauf bewältigt, was nicht einfach ist, da niemand die erforderlichen Mengen voraussehen kann. Die Tische und Stühle werden am Vorabend gestellt. Ebenso wird der legendäre Heringssalat von einem Frauenteam zubereitet, damit er noch Zeit hat, gut durchzuziehen und seinen vollen Geschmack zu entwickeln.
Am Tag selbst werden die Tische abgewaschen und liebevoll mit Frühlingsblumen dekoriert. Aber nicht zu viel: es muss ja noch Platz genug für die Teller bleiben. Bereits nachmittags beginnt es in der Küche zu rumoren. Die Pellkartoffeln werden aufgesetzt, denn die riesigen Töpfe brauchen schon eine gewisse Zeit, bis es darin anfängt zu kochen.
Teller, Bestecke, Servietten und was sonst noch so gebraucht wird, werden zurecht gelegt, Salate in kleine Schüsseln abgefüllt, Brötchen mit Fisch belegt und dekoriert....Es gibt viel zu tun. Während die Kartoffeln kochen, beginnt unsere Kerstin, den Fisch zu braten. Aber immer gut aufpassen: Er darf nicht zu dunkel werden, soll aber durchgebraten sein, natürlich auch nicht zu trocken. Schließlich sollen die Gäste das Essen genießen.
Dann beginnt die große Pellkartoffelschäl-Aktion. Sie sind kochend heiẞ, da helfen auch die Hygienehandschuhe nicht. Und immer wieder ertönt ein leises Fluchen und Wehklagen. Aber was tut man nicht alles für ein erfolgreiches Fischessen!
Schließlich war alles so weit fertig, das Fenster zur Essensausgabe wurde geöffnet und eine lange Schlange geduldig wartender, hungriger Gäste bildete sich. Die Auswahl animierte viele, ein zweites Mal anzustehen, mit Lob wurde nicht gespart. Die "Küchenmädchen" waren mit Spülen beschäftigt und begannen erste Aufräumarbeiten.
Das große Aufräumen kam am Tag danach. Dank emsiger Heinzelmännchen waren auch die Nacharbeiten schnell erledigt und die Freude groß, dass alles so gut gelaufen ist.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer für ihre Unterstützung, damit das Fischessen wieder ein großer Erfolg werden konnte. Und natürlich bedanken wir uns ganz besonders bei unseren Gästen, die so zahlreich erschienen sind und damit entscheidend zum Erfolg beigetragen haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!